Der Antminer S9 ist nach wie vor ein beliebter ASIC-Miner – vorausgesetzt, er läuft mit einer modernen Firmware wie Braiins OS+. In diesem Beitrag zeige ich, wie du ein Upgrade auf die letzte für den S9 verfügbare Braiins-Version (2022-09-27-0-26ba61b9-22.08.1-plus) durchführst, um die Kompatibilität mit der Home Assistant HACS-Integration „hass-miner“ herzustellen. Das Problem: Ohne das Update funktioniert der kritische Parameter power_target
nicht, der für die Stromverbrauchssteuerung essenziell ist.
Warum ein Upgrade notwendig ist?
In älteren Braiins-Versionen (z. B. 2022-06-20-0-288861e4-22.05-plus
) wird die Leistungsbegrenzung des Miners ausschließlich über psu_power_limit
in der bosminer.toml
konfiguriert:
[autotuning] enabled = true psu_power_limit = 666 # Alter Parameter
Die neuere Version führt jedoch den Parameter power_target
ein, der von vielen Tools wie der hass-miner-Integration vorausgesetzt wird:
[autotuning] enabled = true mode = "power_target" power_target = 500 # Neuer, benötigter Parameter
Ohne Upgrade bleibt die Integration unbrauchbar, da der power_target
-Parameter unbekannt ist.
Das Problem: Upgrade über Web-Interface und SD-Karte schlägt fehl
Das Upgrade auf die neueste Version gestaltet sich trickreich:
- Web-Interface-Upgrade funktioniert nicht.
- Installation via SD-Karte und anschließend auf NAND übertragen (gemäß Braiins-Anleitung) führt zu einem Fehler beim Schreiben auf den NAND-Speicher:
Installation of Current System to Device (NAND): Failed to parse message data error: Found argument 'config' which wasn't expected
Grund: Das Upgrade-Skript scheitert an inkompatiblen Konfigurationsdateien der alten Version im NAND.
Lösung: Manuelles NAND-Installation mit Factory-Konfiguration
Schritt 1: Vorbereitung
- Lade die letzte S9-kompatible Braiins-Version von der Braiins-Google Drive herunter.
- Flashe das Image auf eine Micro-SD-Karte
- Stelle die Jumper am Miner vorübergehend von NAND Boot auf Boot from SD Card um
Schritt 2: SSH-Zugriff und NAND-Installation
Nach dem Booten von der SD-Karte:
- Verbinde dich per SSH mit dem Miner.
- Führe den NAND-Installationsbefehl mit Factory-Konfiguration aus, um Konflikte zu vermeiden:
miner nand_install use_factory_cfg
Dieser Befehl ignoriert die alte Konfiguration und installiert das System sauber auf dem NAND.
- Nach erfolgreicher Installation:
- Strom ausschalten,
- SD-Karte entfernen,
- Jumper auf NAND-Boot zurücksetzen.
Schritt 3: Neustart und Konfiguration
- Starte den Miner neu. Der erste Boot-Vorgang dauert etwas länger (~1 Minute).
- Stelle im Web-Interface die gewünschten Parameter (inkl.
power_target
) neu ein.
Warum funktioniert das?
Die Option use_factory_cfg
umgeht das Problem, bei dem das Upgrade-Skript versucht, eine inkompatible Konfiguration (bosminer.toml
) aus dem alten NAND zu übernehmen. Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird eine saubere Basis geschaffen.
Fazit
Mit diesem Upgrade wird der S9 fit für die Integration in Smart-Home-Systeme wie Home Assistant. Der power_target
-Parameter ermöglicht eine präzisere Steuerung des Stromverbrauchs – entscheidend für Energieeffizienz und Kostensenkung.
Tipp: Sichere vor dem Upgrade deine Konfiguration, um sie nach dem Update schnell wiederherzustellen.