Smartphone Hilfe! Google-Speicher voll? Lokales Backup statt Cloud-Abo

Ich richte für Sie eine einfache, zuverlässige und kostengünstige Backup-Lösung für Fotos, Videos und WhatsApp ein – ohne laufende Gebühren und mit vollständiger Datenhoheit bei Ihnen zu Hause.

Warum der Google-Speicher so schnell voll ist

  • Nur 15 GB Gratis-Speicher pro Google-Konto – gemeinsam genutzt für Google Fotos, WhatsApp-Backups, Gmail und Drive.
  • WhatsApp-Backups sind oft 5–7 GB groß, Fotos & Videos kommen oben drauf.
  • Warnmeldungen häufen sich – Google drängt auf kostenpflichtige Upgrades.
Folge: Backups schlagen fehl, Mails kommen nicht an, und beim Gerätewechsel fehlt die Sicherung.

Die bessere Alternative: Lokal sichern

  • Backup zu Hause auf NAS oder vorhandenen PC im Heimnetz (SMB-Freigabe).
  • Automatische Übertragung per WLAN (z. B. nachts während des Ladens).
  • Mit bewährten, kostenlosen Tools wie FolderSync oder Syncthing.
  • Keine laufenden Gebühren, volle Kontrolle, schnelle Rücksicherung.

Leistungspaket & transparente Preise

Leistungsschritt Beschreibung Zeit (ca.) Preisrahmen
Bestandsaufnahme & Beratung Analyse Google-Speicher, WhatsApp-Backup-Größe, Foto-/Drive-Einstellungen, Heimnetz-Check 15–30 Min. 15–25 €
Bereinigung & Vorbereitung (optional) Alte Backups/Medien aufräumen, Platz schaffen, Konflikte lösen 15–30 Min. 15–25 €
Backup-Ziel einrichten NAS/PC-Freigabe, Berechtigungen, Netzwerktest 30–45 Min. 30–40 €
Smartphone einrichten App-Installation, Profile (Fotos/Videos/WhatsApp), WLAN-Automatik 20–30 Min. 20–30 €
Test & Einweisung Erstes Backup, Probe-Rücksicherung, kurze Anleitung für die Nutzung 15–20 Min. 15–20 €
Typischer Gesamtaufwand 60–120 € einmalig

Hinweis: Preise verstehen sich als Richtwerte für Privatkunden (Kleinunternehmerregelung). Aufwand variiert je nach Anzahl Geräte und vorhandener Hardware.

Optionale Zusatzleistungen

  • Weitere Smartphones einbinden: 15–30 € je Gerät
  • NAS-Kaufberatung & Grundsetup: ab 150 € zzgl. Einrichtung
  • Erweiterte Automatisierung (Zeitpläne, Familienfreigaben, Fernzugriff): auf Anfrage

Google One vs. Einmalige Einrichtung

Lokales Backup (einmalig) Google One 100 GB (Abo)
Kosten 60–120 € einmalig 1,99 €/Monat (≈ 23,88 €/Jahr)
Laufende Gebühren Keine Ja, dauerhaft
Datenschutz Daten bleiben zu Hause Bei Google gespeichert
Internetabhängigkeit Nur WLAN im Heimnetz Cloud-Uploader, Internet nötig
Rücksicherung Schnell & flexibel Ans Konto gebunden
Skalierung Beliebig erweiterbar Speicher-Stufen gegen Aufpreis

Ein Abo wirkt kurzfristig günstig, verursacht aber dauerhaft Kosten und bietet weniger Datenhoheit. Die lokale Lösung amortisiert sich meist nach 2–3 Jahren.

So läuft die Umsetzung ab

  1. Kurzes Vorgespräch & Bestandsaufnahme (remote oder vor Ort)
  2. Einrichtung des Backup-Ziels (NAS/PC), Verbindungstest
  3. App-Konfiguration am Smartphone, Profile für Fotos/Videos/WhatsApp
  4. Testlauf & Einweisung – fertig!

Verwendete Tools u. a.: FolderSync oder Syncthing (kostenlos), SMB-Freigaben auf Windows/NAS.

Ideal für

  • Privathaushalte ohne Cloud-Abo
  • Familien mit mehreren Smartphones
  • Nutzer mit großen Foto-/Video-Sammlungen
  • Alle, die volle Kontrolle über ihre Daten möchten

Raum Rostock & Umgebung · Faire Pauschalen · Auf Wunsch mit Abholung und Rückbringung Ihrer Geräte.

Veröffentlicht in IT Service Leistungen und verschlagwortet mit , , , , , .

Ralf Bösenberg

Als gelernter Fachinformatiker begeistere ich mich für viele aktuelle IT-Themen.
Ich beschäftige mich mit der Programmierung unter .NET, in der Linux Shell sowie im Bereich Hausautomationssysteme wie Home Assistant.
Zudem verbringe ich viel Zeit mit der Gestaltung von Webseiten, der Server-Administration und bin ein stets freundlicher, kompetenter Ansprechpartner für Kunden und Interessenten.
Mehr kurze Infos: ralf.bösenberg.info

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert